Neuer Handzettel für das Projekt Hilfsbereit
Unser Projekt Hilfsbereit hat einen neuen Handzettel.
Aktioin Hilfsbereit? Weitere Info dazu gibt es hier mit diesem Link!
Übrigens: Ingo Hesse ist mit einem Stand für das Projekt auch beim Fest des Bürgerbahnhofs (30.7.2021, 12.30 - 16.00 Uhr) dabei. Mehr Info gibt es mit diesem Link.
Und Bilder vom Stand gibt es hier unten:
Verabschiedung von Elisabeth Drews und Markus Pöhmerer
Am 11.7.2021 wurden Elisabeth Drews und Markus Pöhmerer im Gottesdienst verabschiedet. Endlich war dies möglich.
Elisabeth Drews hat 25 Jahre unseren Pfaffinger Kindergarten Löwenzahn geleitet und in dieser Zeit 3 Bürgermeister erlebt und zusammen mit dem Team unzählige Pfaffinger Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleitet und gefördert. Es war auch viel zu bauen in dieser Zeit.
Markus Pöhmerer war 50 Jahre im Kirchenvorstand, davon 20 Jahre als Kirchenpfleger ("Finanzminister"). Er hat unsere Gemeinde geprägt - und auch viel gebaut.
Pfarrerin Cordula Zellfelder als stellvertretende Dekanin eingeführt
Am 25.4.2021 wurde unsere Pfarrerin Cordula Zellfelder zusammen mit Pfarrerin Betina Heckner aus Aschau-Bernau als stellvertretende Dekaninnen eingeführt.
Mehr dazu gibt´s mit diesem Link auf der Homepage des Dekanats.
Aktion "hilfsbereit"
In Ihrer Wohnung, Haus oder Garten müsste dringend etwas repariert oder verschönert werden? Sie selbst können es nicht, aber ein Handwerker kommt für so etwas auch nicht?
Ihr Fahrrad klappert und quietscht und das Licht will nicht leuchten? Sie wissen nicht, ob sich das Reparieren noch lohnt und wie es geht schon gar nicht?
Ein Behördengang steht an und Sie hätten dabei gerne Unterstützung? Ein Rezept müsste in der Apotheke eingelöst werden, aber Sie schaffen es nicht selbst? Sie sind krank und sollen sich schonen, aber der Kühlschrank ist leer?
Umbau der Gemeindehaus-Küche
Wenn nichts los ist, im Gemeindehaus, kann ordentlich gestaubt werden...
Im letzten Jahr hatten wir mit dem Kirchgeld für eine neue Küche im Gemeindehaus gesammelt. Und nun wird die neue Küche eingebaut. Denn irgendwann wird es wieder Kirchenkaffee´s geben. Oder Konfirmandensamstage, "Kampfschnibbeln" für den Erntedankeintopf. Und anderes mehr.
Bilder vom Umbau:
Regionalbischof Christian Kopp in Wasserburg
Was ist los in den Dekanaten und Gemeinden im Kirchenkreis Oberbayern? Dieser Frage ging unser (fast) neuer Regionalbischof Christian Kopp bei seinem Besuch in unserem Dekanat nach.
Die 1. Station führte ihn nach Wasserburg. Die nördlichen Gemeinden (Haag, Grafing, Ebersberg und Wasserburg) berichteten, was bei ihnen los ist. Dazu gab es Berichte von der Altenheim- und Krankenhausseelsorge und der Notfallseelsorge.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Zusammenarbeit von Wasserburg, Ebersberg und Grafing. Diese 3 "WEG"-Gemeinden arbeiten schon im Kindergartenbereich zusammen. Dort gibt es einen gemeinsamen Geschäftsführer für die Einrichtungen. Und seit einiger Zeit wird auch versucht, in der Verwaltung der 3 Pfarrämter zusammenzuarbeiten. So werden gegenseitige Vertretungen möglich. Vielleicht ist es auch möglich, Verwaltungsaufgaben von einer Geschäftsführung übernehmen zu lassen? Solche Fragen werden umso dringlicher, je mehr der theologische Nachwuchs weniger wird und Pfarrstellen nicht mehr besetzt werden können. Ohne Verwaltung ist mehr Zeit für Seelsorge und anderes mehr.
Nach der Vorstellungsrunde war noch Zeit für´s Gespräch. Und nach 1 1/2 Stunden fuhr Hr. Kopp weiter zu seiner nächsten Station nach Prien.
+ + + Hilfsmittel + + +
Falls Sie kurzfristig einen Rollstuhl, einen Rolator, einen Duschstuhl oder eine Einkaufstasche auf Räder brauchen, die Gemeinde hat was und kann es verleihen. Anfragen bitte ans Pfarramt.
Unterricht für Orgel und Chor
Haben Sie Interesse an professionellem Orgel- oder Chorleiterunterricht? Um vielleicht auch einmal einen Gottesdienst zu begleiten. Aber der letzte Klavierunterricht ist schon ein paar Jahre her...
Dann gibt es Unterrichtsmöglichkeiten. Der ist in unserem Dekanat Rosenheim vor Ort in Ihrer Gemeinde möglich. Die Dekanatskantoren Andreas Hellfritsch und Judith Auerbach bieten das für kleines Geld an. Und eine Übungsmöglichkeit gibt es auch in der Kirche.
Weitere Information gibt es hier: https://dekanat-rosenheim.de/artikel/455/lust-an-kirchenmusik