+ + + Taize-Gebet am Mittwoch, 13.12. um 20.00 Uhr in Waserburg + + +
Am Mittwoch, den 13.12., feiern wir um 20.00 Uhr das Taizé-Gebet in Wasserburg. Wegen der Temperaturen in unserem Gemeindehaus.
Es ist natürlich nicht das letzte Taizé-Gebet - doch der Vorbereitungskreis, der über viele Jahre an verschiedenen Orten diese Gottesdienste gestaltete, löst sich auf. Danke für Euer Engagement!
Adventskonzert unseres Kirchen- und Posaunenchores am 16.12. um 17 Uhr
Unser Posaunen- und Kirchenchor veranstalten am Sonntag, 16.12.2023 um 17.00 Uhr in der Christuskirche Wasserburg, Surauer Str. 3, ihr Adventskonzert. Der Eintritt ist frei.
Und wenn Sie diese Tage bei den Proben und Zusatzproben am Gemeindhaus vorbeigekommen sind, dann haben Sie vielleicht gemerkt: das lohnt hinzugehen!
Darum: Herzliche Einladung
Advents- und Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor des Dekanatsbezirks Rosenheim
Der Advent in unserer Kirchengemeinde wird musikalisch.
Am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 16 Uhr findet das Advents- und Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor des Dekanatsbezirks Rosenheim statt. Ort ist die Christuskirche Wasserburg, Surauer Str. 3.
Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Hellfritsch vommen Werke von Schütz, Eccard, Bach, Rheinberger, Trenner u.a. zur Aufführung. An der Orgel sitzt Michael Westphal. Der Eintritt ist frei.
+ + + neue Selbsthilfegruppe Krebs - von Betroffenen - für Betroffene + + +
Ab 4.12.2023 trifft sich eine neue Selbsthilfegruppe Krebs in unserem Gemeindehaus. Initiiert hat sie Oliver (Tel: 0172 / 8666622). Beginn soll sein am Montag, 4.12.2023 um 19.00 Uhr im evang. Gemeindehaus Wasserburg, Surauerstr. 3.
Mehr dazu steht dann auch im neuen Gemeindebrief.
+ + + Kindergottesdienst nicht mehr wöchentlich + + +
In Zukunft gibt es in der Schulzeit alle 14 Tage einen Kindergottesdienst für alle Kinder, egal wie alt. Los geht es um 10.00 Uhr in der Kirche, dann ziehen die Kinder hinüber ins Gemeindehaus und feiern da ihren Gottesdienst weiter. Kinder, die sich noch nicht alleine mitgehen trauen, können gerne von einer Bezugsperson begleitet werden. Einen extra Mini-Gottesdienst gibt es nicht mehr.
Hier die nächsten Termine: 3.12., 17.12., 14.1.2024, 28.1., 4.2., 3.3., und 17.3.
Motettengottesdienst am 29.10.
Am 29.10. feiern wir um 10.00 Uhr in der Christuskirche, Surauerstr. 3, einen besonderen Gottesdienst.
Im Gottesdienst wird die Bachkantate "Jesu meine Freude" gesungen. Liturgin ist Pferrin Zellfelder, die musikalische Leitung hat unser Chorleiter Miguel Ercolino.
Der Gottesdienst ist online zu sehen unter diesem Link: https://m.youtube.com/channel/UCD0CVeQZSg9hODT9EIzv24Q
Armin Grundke als Kirchenvorsteher eingeführt
Am 8.10. wurde Armin Grundke ind das Amt als Kirchenvorsteher eingeführt. Davor war er bereits im erweiterten Kirchenvorstand. Er rückte für Jacob Selbertinger nach, der aus beruflichen Gründen ausscheiden musste.
Der Kirchenvorstand ist quasi unser "Stadtrat". Von Finanzen bis Veranstaltungen, von Gottesdiensten bis Gemeindefest - (fast) alles wird im Kirchenvorstand besprochen. Und wenn die Zeit nach den Sitzungen reicht, gibt´s eine Fortsetzung in der Wirtschaft.
Nächstes Jahr ist übringes am 20.10.2024 wieder Kirchenvorstandswahl.
Eine violette Brille...
Wenn solche Teile auf dem Taufstein liegen (das ist ein Dämpfer) und eine violette Brille eine Rolle spielt...
... dann ist vielleicht der Einführungsgottesdienst unserer neuen Konfis. 33 junge Menschen machen sich auf den Weg zur Konfirmation im nächsten Mai. Ein Anspiel der Teamer wollte deutlich machen, worum es teht. Nicht um die "rosarote Brille", nicht um die schwarze Brille des Pessimisten, sondern um die lila Brille des Glaubens...