Archiv 2025
Fahrt ins Orgelmuseum am 5.5. 2025
Sie wird auch die Königin der Instrummente genannt, die Orgel. Und manchmal steht sie auch im Museum.
Am Montag, 5.5. gibt es eine Fahrt ins Fahrt ins Orgelmuseum im Schloß Valley. Start für die ca einstündige Fahrt ist um 12.30 Uhr am Gemeindehaus, Surauer Str. 3.
Anmeldungen bitte bis Montag, 28.4. im Pfarramt.
Jugendgottesdienst in Ebersberg am 4.5. um 17 Uhr
Am Sonntag, 4.5 feiern wir um 17 Uhr wieder einen Jugendgottesdienst. Seie Überschrift: mit dir durchs Feuer - Freundschaft, die trägt.
Ort ist die Heilig-Geist-Kirche in Ebersberg, Abt-Willram-Str. 90.
Bei (fast) jedem Wetter draußen am Feuer. Kommt vorbei, genießt die Wärme von Feuer und Freundschaft und lasst uns herausfinden was Jesus, der gute Hirte und unsere Freunde gemeinsam haben
Herzliche Einladung!
Das Trauercafe startet am 30.4. in St. Konrad - jeder letzte Mittwoch im Monat
Am 30.4. startet in Wasserburg eine neue Gruppe. In einem Trauercafe ist Gelegenheit, mit anderen Betroffenen auch über die eigene Situation reden zu können. Und vieles mehr.
Organisiert wird das über den Jakobus Hospizverein mit ihrer Koordinatorin Barbara Noichl (Telefon: 08031 / 357 2477, barbara.noichl@hospizverein-rosenheim.de) und die kath. Gemeinde hier.
Ort: Pfarrsaal St. Konrad St. Bruder Konrad Str. 3
Zeit: jeden letzten Mittwoch im Monat ab 30.04.2025 von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Kosten: ein Körbchen freut sich, wenn etwas hineingelegt wird.
Offenes Singen am 13.4. um 17 Uhr im Gemeindehaus
Am Sonntag, 13.4. um 17 Uhr gibt es noch einmal ein offenes Singen im Gemeindehaus. Volkslieder, Gesangbuchlieder, vielleicht auch Passionslieder... - ein Wunschliedersingen. Peter Peischl nimmt sein Akkordeon mit und Sie sind eingeladen, mitzusingen.
Ort: evang. Gemeindehaus Wasserburg, Surauer Str. 3.
Frauen kochen gemeinsam am 11.4.
Gemeinsam kochen verbindet. Und je nach Kultur und Herkunft ist das nur Frauensache.
Darum soll es ein gemeinsames Kochen für Frauen geben, am Freitag 11.4.2025 um 17 Uhr im evang. Gemeindehaus, Surauer Str. 3.
An diesem Abend sind Frauen aus verschiedenen Ländern eingeladen, um gemeinsam landestypische Speisen zu kochen und zu genießen. Viel geredet und gelacht soll werden - vielleicht mit Händen und Füßen.
Jede kann mitmachen. Kosten für die Lebensmittel 5 €
Anmeldung und Fragen an Freya, 0172-9014838 gerne auch per Whatsapp
Gemeinsam statt einsam am 9.4.
Ob wohl seinerzeit der biblische Jakob seinen Bruder Esau mit so einem Linsengericht ausgetrickst hat? Wir werden es nie erfahren.
Was wir aber wissen: Mittwoch, 9.4. ist im evang. Gemeindehaus, Surauer Str. 3, wieder "gemeinsam statt einsam". Und es gibt ein syrisches Linsengericht. Wer mitkochen will, ab 10.30 Uhr, Essen gibt es um 12.30 Uhr. Kosten: 5 Euro.
Anmeldung bitte bis 7.4. um 12 Uhr im Pfarrbüro.