Archiv 2025
SoulCollage im Gemeindehaus am 24.3.
Am Montag, 24.3., gibt es von 18 - 21 Uhr eine Veranstaltung unseres Bildungswerkes: SoulCollage. Eine kreative, intuitive Collagen-Art zur Selbsterforschung und Selbsterkenntnis. Der Schnupperkurs kostet 30 Euro. Ort: Gemeindehaus, Surauer Str. 3.
Es braucht eine Anmeldung bis 18.3., über diesen Link auf einer neuen Seite kommen Sie hin.
Gottesdienst in anderer Form: Leben angesichts der Endlichkeit am 23.3. - mit Nachtrag
Leben angesichts der Endlichkeit, ist die Überschrift zum Gottesdienst am 23.3. um 10 Uhr in der Christuskirche, Surauer Str. 3.
In einer anderen Form, als wir es sonst in den Sonntagsgottesdiensten feiern, gehen Valentin Specht und Jugendliche aus der Gemeinde dem Thema nach. Die Band Funny Feeling unter der Leitung von Armin Furch sorgt für den richtigen Sound!
Auch dieser Gottesdienst ist einer einer unserer Beiträge zur Veranstaltungsreihe "Was bleibt" in Rosenheim.
Wenn die Band einen afrikanischen Text singt: Vater, da kommt ein Löwe... - dann kann man sich so seine Gedanken machen. Oder wenn es - Prediger, Kapitel 3 - heißt: sterben hat seine Zeit...
Den schweren Gedanken setzte die Band ihre Musik entgegen. Am Ende wurde nicht nur geklatscht, es brauchte auch eine Zugabe. Sonst hätten die Musikerinnen und Musiker gar nicht gehen dürfen.
Dekanatsfrauentag am 22.3.2025: Die Kunst der Leichtigkeit - !!! Wegen vieler Anmeldungen nochmal neuer Ort: Rosenheim, Apostelkirche !!!
Wegen der vielen Anmeldungen wurde der Ort nochmal geändert. Die Veranstaltung findet nun in der Apostelkirche in Rosenheim statt!!!
Am 22.3.2025 gibt es in der Apostelkirche in Rosenheim Lessingstraße 26, einen Dekanatsfrauentag. Zeit: von 10 Uhr bis 16.30 Uhr. Sein Thema ist "Die Kunst der Leichtigkeit: Herausforderungen meistern". Jutta Tomandl führt spielerisch-heiter durch ein Thema, das manchmal doch schwer und belastend sein kann.
Benefizkonzert für das neue Johanniter-Zentrum am 21.3. um 19.30 Uhr
Die Johanniter bauen ihr neues Zentrum - und so etwas kostet bekanntlich viel Geld.
Darum gibt es am Freitag, 21.3.2025 um 19.30 Uhr in der Badria-Halle, Alkorstraße 14 , ein Benefizkonzert. Das Polizeiorchester Bayern spielt Werke quer durch die Epochen von Opernklassikern bis Queen. Die Leitung hat Peter Sommerer. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Eintrittspreis: 18 Euro zzgl. VVK-Gebühren, Abendkasse 22 Euro.
Karten gibt es unter www.neues-johanniter-zentrum.de (da gibt es auch weitere Informationen), sowie in der Johanniter-Dienststelle Wasserburg, Schmerbeckstr. 10 und bei Gunmut, Salzsenderzeile 4, Wasserburg.
Herzliche Einladung!
+ + + "Was bleibt" - Veranstaltungsreihe nicht nur in Rosenheim vom 5.3. - 18.3. + +
Unter dem Titel "Was bleibt." finden in Rosenheim und anderswo vom 5. März bis 18. April 2025 mehrere Veranstaltungen statt.
Zum Programm kommen Sie mit diesem Link auf einer neuen Seite.
Und: unsere Gottesdienste am 16.3. und 23.3. gehören da zu diesem Projekt.
Bachkantate Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit im Gottesdienst am 16.3. - mit Nachtrag
Im Gottesdienst am 16.3. um 10 Uhr kommt die Bachkantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" zur Aufführung. Leitung hat Miguel Ercolino, die Liturgin ist Cordula Zellfelder.
Herzliche Einladung zu diesem sicher besonderen Gottesdienst! Er ist einer unserer Beiträge zur Veranstaltungsreihe "Was bleibt" in Rosenheim.
+ + + Ökumenische Exerzitien im Alltag... + + +
... gibt es dieses Jahr in Wasserburg keine.
Falls Sie diese Möglichkeit suchen, die Missionsschwestern in Unterreit bieten diese Exerzitien an. Und dieser Link führt Sie hin auf https://missionsschwestern.de/veranstaltungen/exerzitien-im-alltag/.