Archiv 2023

Gottesdienst mit Landesbischof Dr. Bedford-Strohm

Unser Landesbischof kommt zum Dekanatsbesuch nach Rosenheim. Zugleich ist es sein Abschiedsbesuch, bei der nächsten Landessynode 26. bis 31. März 2023 steht er nicht mehr zur Wahl.

Am Mittwoch, 8.3.2023 um 17.00 Uhr wollen wir in der Erlöserkirchen Rosenheim, Königstr. 23, Gottesdienst feiern.

 

Und wenn Sie sich für die Landessynode interessieren, vielleicht hilft dieser Link weiter: https://landessynode.bayern-evangelisch.de/

 

 

Weltgebetstag am 3.3.2023 in St. Konrad - mit Nachtrag

Der diesjähre Weltgebetstag in Wasserburg wird am Freitag, 3.3.2023 um 19.00 in St. Konrad, St.-Bruder-Konrad-Straße, gefeiert.

Traditionell ist immer der erste Freitag im März Weltgebetstag. In diesem Jahr wurde er von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein.

Ein Gottesdienst wird auch auf weltgebetstag.de übertragen, dieser Link führt Sie auf einer neuen Seite hin.

Nachtrag:

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag am 14.2.2023

... und vielleicht ist das ein Grund, sich Gottes Segen schenken zu lassen?! Gelegenheit dazu ist. Am 14.2. um 19.00 Uhr feiern wir einen ökumenischen Gottesdienst. Es ist ein Segnungsgottesdienst (nicht nur) für Verliebte, Verlobte und Verheiratete.

Ort: St. Antonius, Reitmehring, Bahnhofstr. 11

Herzliche Einladung

Gemeinsam statt einsam am 8. März

Am Mittwoch, 8.3. heißt es wieder "Gemeinsam statt einsam - miteinander kochen und essen" im Gemeindehaus. .Wenn Ihnen also daheim langweilig ist, schauen Sie einfach mal vorbei.

Der Rahmen hat sich etwas geändert. Es ab 10.30 Uhr los mit dem Kochen, wer nur zum Essen kommen will, für den heißt es um 12.15 Uhr, vielleicht etwas später, "zu Tisch". Die Kosten werden wie immer umgelegt.

Anmeldung bitte bis Montag 6.3. um 12 Uhr im Pfarramt.

Guten Appetit!

Vortrag: Maos fromme Enkel - mit Nachtrag

Am 12.2. kommt Michael Götz, CVJM-Generalsekrätär, zu uns nach Wasserburg. "Maos fromme Enkel, Christen in China" heißt das Thema seines Vortrags. Es ist ein Blick in eine Welt, die für uns immer bedeutsamer wird...

Termin: 12.2.2023, 19.00 Uhr, Gemeindehaus Wasserburg, Surauerstr. 3.

Herzliche Einladung!

 

Nachtrag:

Christen in China? Das ist hier kein Thema. Wir haben unsere Bilder und Vorstellungen. Aber stimmen sie?

Michael Götz, CVJM-Landessekretär, eröffnete den etwa 30 Gekommenen einen Einblick in eine uns doch recht fremde Welt. Angefangen von einer jahrhundertealten Geschichte des Christentums, verschiedenen Phasen. Aber auch Spuren einer verfehlten, falschen europäischen Kolonialpolitik, die bis heute nachwirkt.

Christen in China heute... Nach der Kulturrevolution gab es noch etwa eine Millionen Christinnen und Christen - heute sind es geschätzt 80 - 100 Milionen. In der "offiziellen Kirche", in Untergrundkirchen, sprich Hauskreisen. Vor Corona 7 volle Gottesdienste am Sonntag, lebendige Gemeinden und mehr. Und das, obwohl zwar auf dem Papier Religionsfreiheit herrscht, aber dennoch gibt es Nachteile bzw. Unterdrückung.

 

 

Michael GötzPhasen des Christentums in ChinaDas Selbstverständnis der "offiziellen Kirche"Christen in China

Gemeinsam statt einsam im Februar

Am Mittwoch, 8.2. gibt es wieder ein "Gemeinsam statt einsam - miteinander kochen und essen" im Gemeindehaus. .Es ab 11 Uhr los, wer nur zum Essen kommen will, für den heißt es um 12.15 Uhr "zu Tisch". Die Kosten werden wie immer umgelegt.

Geplant ist dieses Mal Gemüsequiche.

Anmeldung bitte bis Montag 6.2. um 12 Uhr im Pfarramt.

Guten Appetit!